Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Welche Filtrationsoptionen gibt es?

Welche Filtrationsoptionen gibt es?

Welche Filtrationsoptionen gibt es?

Es gibt verschiedene Wasseraufbereitungsoptionen, um die Qualität des Wassers zu verbessern und Verunreinigungen zu entfernen. Hier sind einige der gängigsten Methoden:

Umkehrosmose: Dies ist ein Prozess, bei dem Wasser durch eine semipermeable Membran gepresst wird, um Verunreinigungen zu entfernen. Es ist besonders effektiv bei der Entfernung von Schwermetallen, Salzen, Bakterien und Viren.

Aktivkohlefilter: Aktivkohlefilter absorbieren Verunreinigungen und chemische Stoffe aus dem Wasser. Sie sind wirksam bei der Entfernung von Chlor, organischen Verbindungen und einigen Schwermetallen.

UV-Wasserentkeimung: UV-Licht wird verwendet, um Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen abzutöten, ohne den Geschmack oder die chemische Zusammensetzung des Wassers zu verändern.

Wasserenthärter: Diese Systeme entfernen überschüssiges Calcium und Magnesium aus hartem Wasser und reduzieren Kalkablagerungen in Rohren und Geräten.

Ionenaustauscher: Diese Systeme tauschen Ionen wie Natrium gegen unerwünschte Ionen im Wasser aus, was zur Wasserenthärtung und zur Entfernung bestimmter Schwermetalle führt.

Destillation: Bei der Destillation wird Wasser erhitzt, verdampft und dann kondensiert, um es von Verunreinigungen zu trennen. Dies ist besonders effektiv bei der Entfernung von Schwermetallen und Bakterien.

Unsere Osmose Anlagen haben folgende Stufen:

  1. Stufen-Sediment- und Aktivkohlefilter: Entfernt Partikel, Chlor, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sowie gelöste organische und anorganische Verunreinigungen aus dem Wasser.
  2. Stufen-Membranfilter: Eliminiert Wasserunreinheiten wie Schwermetalle, schädliche organische Chemikalien, Mikroorganismen und sogar radioaktive Substanzen.
  3. Stufen-(Post-Aktivkohle- und Feinfilter): Reduziert unangenehme Gerüche und verbessert den Geschmack des Wassers.

Wussten Sie, dass die Umkehrosmose ursprünglich von der NASA für die Raumfahrt entwickelt wurde, um Astronauten mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und anfallendes Abwasser permanent zu recyceln?

Mit einer Osmoseanlage sind Sie auf der sicheren Seite, denn sie filtert nicht nur flüchtige organische Verunreinigungen aus dem Wasser, sondern auch unerwünschte Stoffe wie Schwermetalle (z.B. Kalk), Medikamentenrückstände, Bakterien, Viren und sogar radioaktive Substanzen wie zum Beispiel Uran. Ein Membranfilter in einer Osmoseanlage hat die Fähigkeit, Bakterien und Viren aus dem Wasser zu entfernen. Dies führt zu erstklassiger Trinkwasserqualität.

Prof. Dr. i. R. W. H. Gerlich hat uns zudem bestätigt, dass Membranfiltersysteme die kleinsten Viren aus dem Wasser filtern. Hier können Sie den Untersuchungsbericht als PDF herunterladen.

Insbesondere, wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben, beispielsweise aufgrund von Niereninsuffizienz und Sie besonders reines Wasser benötigen, kann eine Osmoseanlage eine ausgezeichnete Wahl sein, um potenziell schädliche Substanzen aus Ihrem Trinkwasser zu entfernen.

Hier finden Sie eine Auswahl an Wasserfiltern, die wir selbst geprüft haben und nutzen.

weiterlesen

So schmecken Ihre Getränke noch besser

So schmecken Ihre Getränke noch besser

Wenn Wasser gesättigt ist, kann es keine weiteren Stoffe aufnehmen. Stellen Sie sich vor, Sie geben zum Beispiel Zucker ins Wasser, und irgendwann kann das Wasser keinen Zucker mehr aufnehmen. Ähnl...

Weiterlesen
Gerichtsurteil: "Trinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel" ist eine irreführende Werbeaussage

Gerichtsurteil: "Trinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel" ist eine irreführende Werbeaussage

Wie oft haben Sie die Werbeaussage "Trinkwasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel" gehört oder gelesen? Schon im Dezember 2020 wurde diese Aussage vom Landgericht Hannover als "Irreführu...

Weiterlesen